Indikationen


Von Kopf bis Fuss und mitten durchs Herz

Eine grosse Stärke der Akupunktur ist das umfassende Wirkspektrum. Die Akupunktur Nadeln werden in den chinesischen Medizinklassikern "Pfeiler der Seele" genannt. Dies deutet auf die vermittelnde Funktion zwischen Körper und Seele hin. Die Namensgebung der Akupunktur Punkte weisen jeweils auf dessen körperliche Ebene und Bestärkung der psychischen Gesundheit hin.


Indikationsliste der WHO (World Health Organization)

Schmerzzustände

  • Rückenschmerzen, Lumbago, Ischias
  • Nackenschmerzen, Kopfschmerzen, Migräne
  • akute und chronische Schmerzen am Bewegungsapparat
  • Gelenkschmerzen, Arthrose
  • Postoperative Schmerzen

Gastrointestinale Beschwerden

  • Übelkeit und Erbrechen, Gastritis, Übersäuerung des Magens
  • Reizdarmsyndrom, funktionelle Magen-Darm-Beschwerden
  • Verstopfung und Diarrhö
  • Colitis ulcerosa, Morbus Crohn

Gynäkologische Beschwerden

  • Menstruationsbeschwerden, prämenstruelles Syndrom
  • Wechseljahrbeschwerden
  • Unterstützung bei Kinderwunsch
  • Schwangerschaftsbeschwerden und Geburtsvorbereitung

Erkrankungen der Atmungsorgane

  • Erkältungskrankheiten
  • Asthma bronchiale, Bronchitis
  • akute und chronische Sinusitis

Herz-Kreislauf Erkrankungen

  • Durchblutungsstörungen
  • Blutdruckprobleme (Hypertonie, Hypotonie)
  • Funktionelle Herzerkrankungen

Psychische Beschwerden

  • Schlafstörungen, Angstzustände
  • Depressive Verstimmungen, Erschöpfungszustände
  • Stress, Unruhezustände
  • Psychosomatische Beschwerden

Urologische Erkrankungen

  • Blasenentzündung, Reizblase, Harninkontinenz

Neurologische Erkrankungen

  • Empfindungsstörungen, Lähmungserscheinungen
  • Karpaltunnelsyndrom
  • Schwindel, Tinnitus

Weitere Anwendungsbereiche

  • Infektanfälligkeit, Abwehrschwäche, Pollenallergie
  • Hauterkrankungen, Neurodermitis
  • Raucherentwöhnung, Suchtbegleitung