Diätetik, Du bist was Du isst


Die Ernährungslehre der Chinesischen Medizin betrachtet Lebensmittel unter energetischen Aspekten. Nahrungsmittel werden entsprechend ihrer Wirkung, dessen Temperaturverhalten und Geschmacksrichtung empfohlen. Ähnlich wie es bei Heilpflanzen der Fall ist. 


Die Ernährungsempfehlungen richten sich nach allgemeinen Grundsätzen und sind stets an die individuelle Befindlichkeit, Beschwerde und Konstitution angepasst. Ebenso werden die Jahreszeiten Einbezogen. Im Winter sind wärmende Gerichte wie Suppen, kalten Speisen wie Salaten zu bevorzugen. Eine ausgewogene und Typ-gerechte Ernährung leistet einen wertvollen Beitrag für unsere Gesundheit.