Das Erstgespräch dient dem Sammeln von Informationen zu Ihrer gesundheitlichen Situation. Neben der medizinischen Vorgeschichte, gilt meine Aufmerksamkeit alltäglichen Einflüssen wie dem Schlaf- und Essverhalten, der beruflichen und familiären Situation, psychischen und sozialen Faktoren. Fragen zur Ursachenfindung Ihrer Beschwerden basierend auf den Prinzipien der Chinesischen Medizin.
Die Pulsdiagnose ist eine feinfühlige Methode um energetische Ungleichgewichte zu erkennen. Anhand von Frequenz, Rhythmus und spezifischer Qualitäten vermittelt der Puls Hinweise auf Disharmonien der Organsysteme.
In der japanischen Akupunktur ist die Diagnostik durch Berührung ein wichtiges Instrument. Ein Beispiel ist das Ertasten des Bauches, der Hara Diagnose. Es werden Bereiche der Leere und Fülle als Anzeichen von Energie-Ungleichgewichten erkannt.
Bei den resultierenden Behandlungen wende ich die Methoden Akupunktur und Moxa in Kombination mit manuellen Methoden, wie das Schröpfen, Gua Sha oder Massage an. Das Behandlungsziel ist die Ungleichgewichte der betroffenen Meridiane und Organsysteme, wie auch das emotional-psychische Befinden in Balance zu bringen.
Nachhaltige Gesundheitsförderung beinhaltet, sich der Wirkung des eigenen Lebensstils bewusst zu werden. Ausreichend Schlaf und Bewegung, eine gesunde Ernährung, gute Freundschaften, Erholung, Ressourcen und eine zufriedene Seele sind hierfür einige Beispiele.
Konfrontation mit der eigenen Komfortzone trifft selten auf Begeisterung. Aus Erfahrung bin ich überzeugt, dass realistische Massnahmen erzielt werden können, die garantiert auch Ihnen helfen. Gerne werde ich Sie unterstützen, Ressourcen zu stärken und Bereiche für Ihr Wohlbefinden zu fördern.